Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2017
BMÖ zeichnet Unternehmen für herausragende Leistungen aus
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich (BMÖ) hat am Abend des 05. Oktobers 2017 drei Unternehmen für exzellente Leistungen entlang der Wertschöpfungskette ausgezeichnet. Vier Unternehmen erhielten Anerkennungspreise. Die Verleihung fand während des Österreichischen EinkaufsForums im Haus der Industrie in Wien statt, wo noch bis zum 06.10.2017 über 100 Experten aus dem DACH-Raum zum Schwerpunkt globale Herausforderungen für Unternehmen diskutieren. Preise für herausragende Konzepte in der Beschaffung vergibt der BMÖ seit 2003. Die Jury des „Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2017“ belohnt Engagement, Kompetenz und Professionalität, Einzigartigkeit und Business Excellence in vier Kategorien, darunter Wissenschaft.
Die Gewinner des Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2017 |
||
Foto: BMÖ / Marko Kovic |
||
Kategorie: Einkauf 4.0 / Industrie 4.0 ÖBB-Holding AG (Wien) |
Kategorie: Supply Excellence Logicdata GmbH (Deutschlandsberg) |
|
v.l.n.r. Wolfgang Svoboda, Heinz Pechek, Anton Bruckner, Roland Csenar, Philip Bayer |
v.l.n.r. Christian Haring, Helmut Zsifkovits, Heinz Pechek, Katharina Rajovic, Jörg Schweiger |
|
Kategorie: IT & eProcurement riskmethods GmbH (München) |
Kategorie Wissenschaft Melanie Zahner (Middlesex University London) |
|
v.l.n.r. Christian Haring, Helmut Zsifkovits, Kai Elsermann, Bernhard Elkuch, Lars Zahner, Heinz Pechek |
v.l.n.r. Christian Haring, Melanie Zahner, Helmut Zsifkovits |
|
Anerkennungspreise… für herausragende Leistungen in besonderen Feldern der Supply Excellence |
||
![]() Foto: BMÖ / Marko Kovic |
||
FACC Operations GmbH (St. Martin im Innkreis) „A-P-A 4.0 – Advanced Procurement Administration 4.0“ Anerkennungspreis für eine unternehmensübergreifende kooperative Lösung in einem elektronischen Pay-to-Procure-Process |
Österreichische Post AG (Wien) „Es steckt viel Grün im Gelb – Die Modellregion E-Mobility Post und das Projekt ,Grünes‘ Wien“ Anerkennungspreis für Nachhaltigkeit in der Supply Chain durch CO2-freie Zustellung |
|
v.l.n.r. Gerhard Gerner, Rudolf Leitner, Sabine Lenzbauer, Kurt Bussecker |
v.l.n.r. Heinz Pechek, Horst Ulrich Mooshandl, Bernd Schaller, Christian Haring, Helmut Zsifkovits |
|
Rexel Austria GmbH (Wien) „,REXEL’s Last Mile is Going Digital‘ – Digitalisierung schafft Transparenz auf der Last Mile Zustellung im B2B Großhandel“ Anerkennungspreis für Digitalisierung in der Last Mile |
Rosendahl Nextrom GmbH (Pischelsdorf) |
|
v.l.n.r. Heinz Pechek, Helmut Zsifkovits, Franz Kaiser, Michaela Sadleder, Mario Nieder |
v.l.n.r. Christian Haring, Heinz Pechek, Helmut Zsifkovits, Reinald Schneller |
|
„Die ausgezeichneten Einreichungen zeigen den hohen, auch technologischen Reifegrad und den Wertbeitrag, den der Einkauf heute für das Unternehmensergebnis leistet“, betonte Heinz Pechek (Geschäftsführendes BMÖ-Vorstandsmitglied) in seinen Eingangsworten zur Award-Verleihung. Der Jury gehören neben Pechek weitere Mitglieder des BMÖ-Vorstands sowie Vertreter aus Universitäten und Unternehmen aus dem Raum DACH an.